IMAP (Internet Mail Access Protocol)
Bei IMAP-Konten werden E-Mails auf einem Remote-Server gespeichert. Benutzer können sich mit mehreren E-Mail-Clients auf Computern oder Mobilgeräten anmelden und dieselben E-Mails lesen. Alle am Postfach vorgenommenen Änderungen werden auf mehreren Geräten synchronisiert und Nachrichten werden nur dann vom Server entfernt, wenn der Benutzer die E-Mail löscht.
Sie können sich von mehreren Computern und Geräten gleichzeitig anmelden.
Ihr E-Mail-Archiv wird synchronisiert und auf dem Server gespeichert, sodass alle verbundenen Geräte darauf zugreifen können.
Gesendete und empfangene Mails werden auf dem Server gespeichert.
- Wird eine E-Mail in einem beliebigen genutzten E-Mail-Client gelöscht, wird die E-Mail sowohl vom Server als auch von allen weiteren Geräten gelöscht, über die per IMAP-Protokoll auf die E-Mail-Adresse zugegriffen wird.
POP3 (Mail Office Protocol)
POP3 ist ein älteres Protokoll, das ursprünglich nur für die Verwendung auf einem einzelnen Computer entwickelt wurde. Im Gegensatz zu modernen Protokollen, die eine bidirektionale Synchronisierung verwenden, unterstützt POP3 nur die einseitige Synchronisierung von E-Mails und ermöglicht Benutzern das Herunterladen von E-Mails vom Server auf den E-Mail-Client lokal auf dem Gerät, auf dem sie verwendet werden.